Presentation of the research group 'Life Support Systems'Präsentation der Forschungsgruppe "Life Support Systems"
Palestinian professors in the 'Intelligent Operating Room'Professoren aus Palästina im Intelligenten Operationssaal
Surgical robotics applicationAnwendung der chirurgischen Robotik
24.05.2017
Über 80 Gäste folgten am 18. Mai der Einladung, hinter die Kulissen des ICCAS zu schauen. Die Wissenschaftler stellten den Besuchern Ergebnisse, Methoden und Visionen anhand ausgewählter Exponate vor. Es waren alle fünf Forschungsbereiche des ICCAS vertreten. Wie eine neuartige Analysestation Ärtzte bei der Therapieentscheidungsfindung unterstützen kann, veranschaulichte die Arbeitsgruppe “Digitales Patientenmodell”. Die Arbeitsgruppe “Life Support Systems” ermöglichte mit Hilfe eines speziellen Medizingerätes einen Blick in die Lunge und erklärte die Vorteile der Elektrischen Impedanz-Tomografie (EIT) als Gegenstand ihrer Forschung an einem mobilen System zur Überwachung der Lungenfunktion. Der Demo-Operationssaal und dessen intelligente Funktionen wurden von der Gruppe “Modell-basierte Automation und Integration” vorgeführt. Des Weiteren präsentierte die Forschungsgruppe “SONO-RAY” ein Ultraschallgerät, mit dem Krebszellen bekämpft werden können und die Gruppe “Multimodale Intraoperative Bildgebung” ein Verfahren, bei dem mittels Infrarotthermografie geeignete Hauttransplantate gefunden werden können. Ein beeindruckendes Exponat kam aus dem Bereich Medizinische Robotik. Hier wurde demonstriert, wie Roboter die Berechnung und Steuerung einer Punktion an der Wirbelsäule übernehmen.
Das ICCAS dankt allen Gästen für deren Interesse sowie die spannenden Fragen und Gespräche!