26.10.2016
26.10.2016
Auf dem diesjährigen Mitteldeutschen HNO-Kongress in Halle erhielt Dr. med. Matthäus Stöhr (HNO-Klinik, Universitätsklinikum Leipzig) den zweiten Posterpreis für den Beitrag „TNM-Klassifikation des Larynxkarzinoms: Modellierung und Validierung des Bayes’schen Netzwerks.“ Inhalt des darin vorgestellten Projektes ist die Erarbeitung eines Digitalen Patientenmodells zur Unterstützung der Therapieentscheidung bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren. Stöhr arbeitet dabei Hand in Hand mit ICCAS-Informatiker Mario Cypko zusammen. Klinischer Leiter ist Prof. Andreas Dietz. Als Besonderheit wurde die zukunftsweisende Integration der immer komplexer werdenden Therapieentscheidungen durch individualisierte Therapiekonzepte gesehen.