18.04.2023
Start des Projektes “5G Pacemaker”
Wir freuen uns, den Start des Projekts “5G Pacemaker” am ICCAS bekannt zu geben. In diesem Projekt arbeiten wir gemeinsam (mehr lesen)
12.04.2023
ICCAS auf der ISTU-EUFUS 2023
Andreas Melzer ist Ko-Organisator des Second Joint Meetings ISTU – EUFUS 2023 vom 17. bis 20. April 2023 in Lyon und übernimmt den Session Chair zu „Body Clinical Updates (mehr lesen)
KliNet5G – Statusseminar
Am 5. und 6. April 2023 fand am ICCAS das Statusseminar zum Projekt KliNet5G statt. Das Ziel des Projektes KliNet5G ist es, eine Satellitenanwendung (mehr lesen)
ICCAS-Statusseminar
Am 22.03.23 fand das ICCAS-Statusseminar 2022 in hybrider Form statt. Zahlreiche Gäste interessierten sich für die Ergebnisse aus den laufenden Projekten (mehr lesen)
16.03.2023
ICCAS successfully participates in Regions4PerMed – Best Practice Competition
One of the main activities of the European Regions4PerMed project is to collect and disseminate (mehr lesen)
Der Digitale Zwilling und GAIA-X – die Zukunft der ortsunabhängigen, personalisierten Medizin
Für eine effiziente Gesundheitsversorgung werden intuitiv nutzbare und semantisch verknüpfte (mehr lesen)
10.02.2023
Projekt 6G-Health erfolgreich mit Pressekonferenz und Kickoff-Meeting gestartet
Das Leuchtturmprojekt für den Einsatz von 6G-Mobilfunktechnologie in der Medizintechnik – 6G-Health – ist erfolgreich gestartet: (mehr lesen)
29.11.2022
Save the Date: ICCAS Statusseminar am 22.03.2023
Das nächste ICCAS-Statusseminar wird am 22.03.2023 stattfinden. (mehr lesen)
01.08.2022
Auftaktveranstaltung zum Projekt 3MP-FUS
Am 21. Juli hat das ICCAS die Auftaktveranstaltung zum Projekt 3MP-FUS im SIKT ausgerichtet. (mehr lesen)
27.07.2022
Medizinische hyperspektrale Endoskopie: Innovationspreis
Madeleine Thomaßen hat den „Boston Scientific Innovationspreis der CAES 2022“ beim 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für (mehr lesen)