Am 4. und 5. Juni 2025 findet in der Kongresshalle am Zoo Leipzig der TI-Summit statt – ein Messekongress zur Telematikinfrastruktur (TI) und zur digitalen Transformation des deutschen Gesundheitswesens. Mehr als 800 Fachbesucher:innen sowie über 60 Referent:innen aus Politik, Forschung, Wirtschaft und Versorgung widmen sich aktuellen Themen wie Künstlicher Intelligenz, digitaler Patientensteuerung, der Nutzung von Forschungsdaten sowie Aspekten der Nachhaltigkeit im Gesundheitsbereich.
Das Innovation Center Computer Assisted Surgery (ICCAS) der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig wird auf dem TI-Summit mit einem eigenen Ausstellungsstand vertreten sein. Dort präsentiert das Zentrum das EU-geförderte Forschungsprojekt CERTAINTY („Clinical dEcision suppoRt sysTems based on virtual pAtieNt Twins for personalIsed immunoTherapY“), das auf die Entwicklung eines digitalen Zwillings zur personalisierten Krebstherapie fokussiert ist. Im Zentrum steht dabei die CAR-T-Zelltherapie beim Multiplen Myelom.
CERTAINTY verfolgt das Ziel, multimodale klinische Daten, maschinelles Lernen sowie mechanistische Simulationsmodelle zu integrieren, um Krankheitsverläufe individuell vorherzusagen und die therapeutische Entscheidungsfindung zu unterstützen. Die entwickelte Plattform soll einen Beitrag zur Präzisionsmedizin leisten und Ärzt:innen evidenzbasierte Handlungsempfehlungen für die patientenspezifische Therapieplanung bieten.
Interessierte Besucher:innen sind herzlich eingeladen, sich am ICCAS-Stand über die Forschungsinhalte und -ergebnisse des Projekts zu informieren und mit den beteiligten Wissenschaftler:innen ins Gespräch zu kommen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: www.tisummit.de
Zurück zu den Veranstaltungen