
24.02.2021
Das ICCAS lädt Sie zum diesjährigen Statusseminar ein
Das diesjährige ICCAS-Statusseminar findet virtuell am 11.03.2021 statt und steht im Zeichen der 15 erfolgreichen ICCAS-Jahre. (mehr lesen)

Neuerungen im ICCAS Beirat
Dr. Robert Krieg tritt die Nachfolge von Dr. Heinrich Kolem in ICCAS‘ wissenschaftlichem Beirat (mehr lesen)

22.01.2021
ICCAS entwickelt Plattform zur Unterstützung von Therapieentscheidungen bei Blutkrebserkrankungen
Janssen Deutschland will die Behandlung von Blutkrebs durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) nachhaltig (mehr lesen)

19.01.2021
Andreas Melzer erneut zum Gastprofessor in Seoul berufen
Die “National Cancer Center Graduate School of Cancer Science and Policy (NCC-GSCP)” in Seoul, Südkorea hat Professor Andreas Melzer (mehr lesen)

23.12.2020
ICCAS NEWSLETTER ZUM JAHRESAUSKLANG
Wir freuen uns, Ihnen die Aktivitäten des ICCAS-Teams aus dem letzten Quartal des Jahres in unserem aktuellen Newsletter vorstellen zu können. (mehr lesen)

21.12.2020
ICCAS HEIßT SEINE ERSTE VORSTÄNDIN WILLKOMMEN
ICCAS freut sich, ein weiteres neues Vorstandsmitglied begrüßen zu dürfen. Prof. Ines Gockel – Leiterin der Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie (mehr lesen)

18.12.2020
ERGEBNISSE AUS DEM ABGESCHLOSSENEN SONO-RAY-VERBUNDPROJEKT
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit sechs Millionen Euro geförderten (mehr lesen)

08.12.2020
Prof. Melzer und 3 ICCAS-Forschende bei der iSMIT
Auf der 32. “Conference of the international Society for Medical Innovation and Technology (iSMIT)“, (mehr lesen)

07.12.2020
Veränderungen im ICCAS-Vorstand
Prof. Gerhard Hindricks und Prof. Michael A. Borger treten die Nachfolge von Prof. Friedrich W. Mohr im ICCAS-Vorstand an. (mehr lesen)

13.11.2020
Prof. Melzer leitet „Urologie 2030“-Webinar zum 72. DGU-Kongress
Während der Post-DGU-Online-Wochen als erweitertes Programm des diesjährigen Fachkongresses der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (mehr lesen)