27.06.2017
IGT-Workshop auf dem Hamlyn Symposium on Medical Robotics
Am 28. Juni 2017 ist Prof. Andreas Melzer Mitorganisator und Tutor des Image Guided Therapies (IGT) – Workshops, der im Rahmen des 10. Hamlyn Symposiums on Medical Robotics in London stattfindet. In seiner Session geht es um das Thema “Ultraschall und MR-geführte Fokussierte Ultraschall-Therapie: SONO-RAY”.

26.06.2017
Interaktives Exponat des BIOPASS-Projektes auf dem BMBF-Zukunftskongress 2017
Unter dem Motto “Technik zum Menschen bringen” werden auf dem diesjährigen Zukunftskongress des Bundesministeriums für Bildung und Foschung neueste Entwicklungen und Trends der Mensch-Technik-Interaktion präsentiert und diskutiert. Das ICCAS ist mit einem interaktiven Exponat zum Verbundprojekt “BIOPASS” auf der Themeninsel “Erfahrbares Lernen” vertreten. Besucher können hier eine neuartige Navigationsassistenz für die minimal-invasive endoskopische Chirurgie testen. Das System passt sich individuell an den Patienten sowie an die aktuellen Bedürfnisse und Problemlösungsstrategien des Chirurgen an.

23.06.2017
SONO-RAY Vorträge auf der ESHO 2017
Die Gruppenleiterin des SONO-RAY-Projektes Dr. Doudou Xu nimmt vom 21. – 23.06. auf der Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Hyperthermische Onkologie (ESHO 2017) in Athen (GR) mit Vorträgen zu folgenden Themen teil: “Hyperthermia induced by ultrasound combined with radiation therapy to improve treatment of cancer” (S. 82) und “Optimaziation of tumor therapy by combination of fucused ultrasound and ionizing radiation guided by (PET)-MRI” (S. 93).
21.06.2017
Vortrag auf MedTech Summit – Kongress
Prof. Thomas Neumuth hält auf dem diesjährigen Medtech Summit – Kongress einen eingeladenen Vortrag zur Thematik Interoperabilität medizinischer Geräte und Workflowmanagement im Operationssaal. Der Kongress zählt zu den Schlüsselveranstaltungen der EU-Gesundheitsindustrie, auf der neuste Entwicklungen aus den Bereichen Medizintechnologie, Diagnostik, Digitalisierung und mobile Gesundheitsversorgung zu erleben sind.
Vortrag: Prof. Thomas Neumuth “Medical Device Interoperability and Workflow Management in the Operating Room”
Datum: 21.06.2017
Zeit: 12:45 Uhr
Ort: Nuremberg

20.06.2017
ICCAS auf dem CARS Congress 2017
Ein starkes ICCAS-Team präsentiert sich vom 20. bis 24. Juni 2017 auf dem diesjährigen CARS Congress in Barcelona mit Themen aus den Bereichen: interventionelle Radiologie, intelligenter Operationssaal, Digitales Patientenmodell und IHE in Surgery.
Programmbeiträge
21. Juni 2017
10th CARS Clinical Day – Session: Innovations in Imaging and Interventional Radiology (IR)
Referent: Prof. Andreas Melzer
Vortrag: „Synergism of Ultrasound and MRI in Interventional Radiology“
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Ort: Room Barcelona
23. Juni 2017
Computer Assisted Radiology and Surgery – Session: 9th EPMA / IFCARS Workshop on Clinical Decision and Support Systems
Referent: Mario A. Cypko
Vortrag: „Quality management of therapy decision models based on multi-entity Bayesian Networks“
Uhrzeit: 10:15 Uhr
Ort: Room Berlin
Computer Assisted Radiology and Surgery – Session: 18th IFCARS / SPIE / ISCAS Joint Workshop on the Digital Operating Room
Session Chair: Prof. Thomas Neumuth
Referent: Erik Schreiber
Vortrag: „Intraoperative Prioritization and Consistent Presentation of Clinical Information“
Uhrzeit: 11:15 Uhr
Ort: Room Berlin
Referent: Max Rockstroh
Vortrag: „Multi-perspective qualitative evaluation of an integrated operating room based on IEEE 11073 SDC“
Uhrzeit: 11:30 Uhr
Ort: Room Berlin
Referentin: Juliane Neumann
Vortrag: “Application of activity semantics and BPMN 2.0 in the generation and modeling
of generic surgical process models”
Uhrzeit: 12:15 Uhr

15.06.2017
US Hands on Course and OR.NET Satellite Symposium at EAES Congress
At the 25th Congress of the Euroepan Association for Endoscopic Surgery and other Interventional Techniques (EAES) in Frankfurt a. M., Prof. Andreas Melzer leads the Ultrasound hands on course where surgeons will be intoduced to the practice of diagnostic abdominal ultrasound imaging and ultrasound guided needle interventions.
Prof. Thomas Neumuth chairs the OR.Net satellite symposium “ORNET goes Europe – State of the Art and future tasks of device integration in the operating room”. There, he gives a lecture on “Medical device integration in the OR – The German flagship project OR.Net”.
14.06.2017
ICCAS-Beitrag zur CAOS International 2017
Vom 14.-17.06.2017 findet die Jahresversammlung der Internationalen Gesellschaft für Computer-gestützte orthopädische Chirurgie in Aachen statt. Im Rahmen der Veranstaltung leitet Prof. Thomas Neumuth die Session “OR.NET – interoperability and modular dynamic device-IT interaction in OR and clinic” und hält den Vortrag “Technical approaches and benefits of OR.NET based worflow management”.
Session und Vortrag: Mittwoch, 14.06.2017 | 15:00-16:30Uhr

13.06.2017
Digital-Gipfel 2017 – Kanzlerin trifft auf den Intelligenten Operationssaal des ICCAS
Am zweiten Tag des Digital-Gipfels 2017 der Bundesregierung präsentierte das Innovationszentrum für computerassistierte Chirurgie der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und weiteren Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft die Ergebnisse der fortschreitenden Forschungsarbeiten am „Digitalen Patientenmodell“ und „Intelligenten Operationssaal“.
Prof. Andreas Melzer und Prof. Thomas Neumuth erläuterten den Einsatz von Computertechnik für eine möglichst effiziente und qualitativ hochwertige Patientenversorgung, zum einen bei der optimalen Therapiefindung und zum anderen bei einem chirurgischen Eingriff im Operationssaal.
Pressemitteilung Universität Leipzig
Pressemitteilung BMBF
BMBF-Interview mit Prof. Andreas Melzer
Magazinbeitrag auf digital.de
DPM-Gruppe präsentiert Visualisierungsarbeit auf der EuroVis 2017
Auf der diesjährigen Visualisierungskonferenz EuroVis in Barcelona präsentieren Wissenschaftler der DPM-Gruppe die ersten Forschungsergebnisse im Bereich Visualisierung des Digitalen Patientenmodells. Gruppenleiter PD Dr.-Ing. Steffen Oeltze-Jafra ist zudem im Programmkommitee vertreten.
Die Visualisierungsarbeit entstand in enger Kooperation mit der Gesellschaft für Technische Visualistik mbH: GTV, Dresden und der HNO-Klinik des Uniklinikums Leipzig. Eine Veröffentlichung des Papers wird es im Journal „Computer Graphics Forum“ geben.
EuroVis 2017 | 19th EG/VGTC Conference on Visualization
12. – 16. Juni 2017 | Barcelona (Spanien)
Mario Cypko | Vortrag: „Visual Verification of Cancer Staging for Therapy Decision Support“
Datum: 14.06.2017
Zeit: 11:00 – 12:40 Uhr
Ort: Campus Nord, Room Aula Màster (A3 building)

12.06.2017
ICCAS mit BMBF-Exponat auf dem Digitalgipfel 2017
Auf dem Digitalgipfel am 12. und 13.06.2017 präsentiert das ICCAS in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung Funktionsweisen und Mehrwert des Intelligenten Operationssaals. Das Exponat zeigt neueste Technik, die Ärzte bei der Therapieentscheidungsfindnung sowie während chirurgischer Eingriffe unterstützt. Der diesjährige Gipfel findet in der Metropolregion Rhein-Neckar unter dem Motto “vernetzt besser leben” statt.